Details

Röger, Ralf
Das behördliche Disziplinarverfahren nach dem Bundesdisziplinargesetz
Unter besonderer Berücksichtigung der Bundespolizei (Lübecker Medien)
Kommunal- und Schul-Verlag
978-3-8293-1952-2
3. Aufl. 2025 / ca. 348 S.
Handbuch
Termin: Mai 2025
Kurzbeschreibung
Die 2. Auflage ist vergriffen.
Wird ein Beamter verdächtigt, ein Dienstvergehen begangen zu haben, so ist sein Vorgesetzter verpflichtet, ein Disziplinarverfahren einzuleiten.
Vor diesem Hintergrund sind solide Kenntnisse über den Ablauf des behördlichen Disziplinarverfahrens für Beamte des höheren sowie des gehobenen Dienstes unverzichtbar.
Dieses Lehrbuch bringt den in der Ausbildung befindlichen Anwärter:innen des gehobenen und höheren Dienstes die einzelnen Verfahrensschritte des behördlichen Disziplinarverfahrens und die ihnen zugrunde liegenden rechtlichen Grundlagen nahe. Es ermöglicht ihnen den Zugang zu dieser prüfungsrelevanten Materie. Die zu beachtenden Vorgaben werden in der Reihenfolge der typischen Verfahrensschritte inklusive etwaiger flankierender Maßnahmen und Konsequenzen erläutert, so zum Beispiel die Möglichkeit einer Suspendierung, die Folge einer Beförderungssperre oder der Einfluss eines parallellaufenden Strafverfahrens auf das Disziplinarverfahren.
Das Buch richtet sich primär an Bundespolizeianwärter:innen, aber auch an die Mitarbeitenden aller Bundesbehörden, für die das Bundesdisziplinargesetz gilt.
Konrad-Adenauer-Ring 13
65187 Wiesbaden
0611 / 880 8610
vertrieb@ksv-medien.de